In einer Ehe teilen viele Paare nicht nur ihr Leben, sondern auch ihr Vermögen. Die gesetzliche Regelung der Zugewinngemeinschaft ist dabei der Standard in Deutschland. Doch nicht immer passt diese Regelung zu den individuellen Lebensplänen eines Paares. Hier kommt die Gütertrennung ins Spiel – eine Alternative, die es ermöglicht, die finanziellen Verhältnisse klar und sauber zu trennen.
Was bedeutet Gütertrennung?
Gütertrennung ist eine ehevertragliche Vereinbarung, bei der die Vermögensmassen der Ehepartner während der Ehe vollständig getrennt bleiben. Anders als bei der Zugewinngemeinschaft gibt es bei einer Scheidung keinen Zugewinnausgleich. Jeder Ehepartner bleibt alleiniger Eigentümer seines Vermögens und haftet nicht für die Schulden des anderen.
Vorteile der Gütertrennung
Die Gütertrennung bietet mehrere Vorteile, insbesondere für Paare mit unterschiedlichen Einkommens- und Vermögensverhältnissen:
- Schutz des eigenen Vermögens
Bei einer Scheidung bleibt das Vermögen eines jeden Ehepartners unberührt. Dies ist besonders relevant, wenn ein Partner vor der Ehe größere Vermögenswerte mitgebracht hat. - Vermeidung von Streitigkeiten
Ohne Zugewinnausgleich können langwierige Auseinandersetzungen über die Vermögensaufteilung vermieden werden. - Unabhängigkeit
Jeder Ehepartner kann eigenständig über sein Vermögen verfügen, ohne Zustimmung des anderen einholen zu müssen.
Wann ist die Gütertrennung sinnvoll?
Die Vereinbarung einer Gütertrennung ist besonders in folgenden Situationen empfehlenswert:
- Ein Ehepartner bringt ein hohes Vermögen oder Schulden in die Ehe ein.
- Beide Partner möchten ihre finanziellen Angelegenheiten unabhängig voneinander regeln.
- Unternehmer, die ihr Geschäft im Falle einer Scheidung schützen möchten.
Wie wird die Gütertrennung vereinbart?
Die Gütertrennung kann nur durch einen notariellen Ehevertrag vereinbart werden. Der Vertrag kann sowohl vor als auch während der Ehe geschlossen werden. Wichtig ist, dass beide Partner umfassend über die rechtlichen und finanziellen Konsequenzen informiert sind.
Fazit
Die Gütertrennung ist eine sinnvolle Möglichkeit, finanzielle Klarheit und Sicherheit in einer Ehe zu schaffen. Ob sie jedoch die richtige Wahl für Ihre persönliche Situation ist, sollte in jedem Fall mit einem erfahrenen Scheidungsanwalt besprochen werden.
Unsere Kanzlei Brandt, berät Sie gerne umfassend zu diesem Thema. Kontaktieren Sie uns, um einen Termin zu vereinbaren.
Ihr Ansprechpartner bei Fragen zur Gütertrennung:
Telefon: 03 82 03 / 74 50 0