Miet- und Immobilienschulden können schnell zur existenziellen Bedrohung werden. Wer seine Miete oder Kreditraten für die eigene Immobilie nicht mehr zahlen kann, riskiert nicht nur Mahnungen und Zwangsvollstreckungen, sondern auch den Verlust des Wohnraums. Doch es gibt Wege, um eine drohende Kündigung oder Zwangsversteigerung abzuwenden. Die Schuldnerberatung Brandt steht Ihnen dabei mit professioneller Hilfe zur Seite.
Mietschulden – Kündigung und Räumungsklage vermeiden
Wenn Mietzahlungen ausbleiben, kann der Vermieter nach zwei aufeinanderfolgenden fehlenden Mieten eine fristlose Kündigung aussprechen. Doch selbst wenn bereits eine Kündigung vorliegt, gibt es oft noch Möglichkeiten, die Wohnung zu retten:
- Rückstände ausgleichen: Eine vollständige Zahlung der Mietrückstände innerhalb von zwei Monaten nach Klageerhebung kann die Kündigung unwirksam machen (§ 569 Abs. 3 Nr. 2 BGB).
- Stundung oder Ratenzahlung verhandeln: Einige Vermieter sind bereit, eine Stundung oder Ratenzahlungen zu akzeptieren, um eine Kündigung zu vermeiden.
- Sozialleistungen prüfen: In vielen Fällen können Betroffene Wohngeld oder Leistungen vom Jobcenter beantragen, um Mietrückstände zu decken.
- Schuldnerberatung in Anspruch nehmen: Eine professionelle Beratung kann helfen, rechtliche Möglichkeiten auszuschöpfen und eine drohende Obdachlosigkeit zu verhindern.
Immobilienschulden – Was tun bei drohender Zwangsversteigerung?
Wer ein Haus oder eine Eigentumswohnung finanziert hat, gerät durch Zahlungsausfälle schnell in eine gefährliche Lage. Banken können bereits nach drei ausbleibenden Raten das Darlehen kündigen und die Zwangsversteigerung einleiten. Mögliche Lösungswege sind:
- Umschuldung oder Verhandlungen mit der Bank: Eine Umschuldung oder geänderte Tilgungsvereinbarungen können eine Alternative zur Versteigerung sein.
- Insolvenzverfahren oder Insolvenzplan: Falls hohe Schulden bestehen, kann ein Insolvenzverfahren oder ein Insolvenzplan helfen, die finanzielle Situation nachhaltig zu klären.
- Verkauf vor der Zwangsversteigerung: Ein freihändiger Verkauf bringt oft einen besseren Preis als eine Versteigerung und kann helfen, die Schulden zu reduzieren.
Miet- und Immobilienschulden – Lassen Sie sich beraten!
Wenn Sie Miet- oder Immobilienschulden haben, handeln Sie schnell! Die Schuldnerberatung Brandt unterstützt Sie dabei, Lösungen zu finden und Ihre Wohnung zu sichern. Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch.
Kontakt: 03 82 03 / 74 50 20
Ihre kostenlose Schuldenanalyse starten Sie hier: