Warum nicht eine kostenlose Schuldnerberatung in Anspruch nehmen? Es gibt zahlreiche kostenlose Schuldnerberatungen, beispielsweise bei der Caritas. Diese Organisationen bieten qualifizierte und professionelle Unterstützung. Eine solche Beratung kann für Sie von großem Nutzen sein, vor allem, wenn Zeit für Sie kein entscheidender Faktor ist.
Kostenlose Schuldnerberatung – In diesen Situationen lohnt sich die Investition in einen Anwalt:
- Lange Wartezeiten umgehen: Kostenlose Schuldnerberatungsstellen sind häufig überlastet. Ein Ersttermin kann erst nach mehreren Monaten verfügbar sein, und bis zur Einleitung eines Insolvenzantrags können bis zu 1,5 Jahre vergehen. Möchten Sie nicht so lange warten, ist die Beauftragung eines Anwalts ratsam.
- Rechtliche Probleme: Wenn im Zusammenhang mit Ihren Schulden zusätzliche rechtliche Herausforderungen auftreten, wie Forderungen aus unerlaubter Handlung oder Strafverfahren, sollte ein Anwalt hinzugezogen werden. Solche komplexen Fälle fallen nicht in den Kompetenzbereich der kostenlosen Beratungsstellen.
- Verhandlungen mit Gläubigern: Kostenlose Beratungsstellen verfügen oft nicht über die nötigen Ressourcen, um umfangreiche Verhandlungen mit Gläubigern zu führen und dadurch eine Insolvenz abzuwenden.
- Selbstständige und Freiberufler: Kostenlose Schuldnerberatungen sind auf Privatpersonen spezialisiert und nehmen keine Selbstständigen oder Freiberufler auf. Wenn Sie in diesen Berufsgruppen tätig sind, sollten Sie einen spezialisierten Anwalt hinzuziehen.
Staatlich anerkannte kostenlose Schuldnerberatungsstellen sind häufig überlastet, was zu erheblichen Wartezeiten führt. Ein Ersttermin kann erst nach mehreren Monaten verfügbar sein, und bis zur Einleitung eines Insolvenzantrags können bis zu 2 Jahre vergehen. Für Personen, die nicht so lange warten können oder wollen, ist die Beauftragung eines Anwalts eine sinnvolle Alternative.
Vorteile der anwaltlichen Schuldnerberatung
Ein weiterer Vorteil der anwaltlichen Schuldnerberatung liegt in der rechtlichen Expertise. Bei komplexen rechtlichen Fragestellungen, etwa im Zusammenhang mit Insolvenzen, können Anwälte fundierte Rechtsberatung bieten und Sie durch den gesamten Prozess begleiten. Zudem können sie Sie vor Gericht vertreten und Ihre Interessen gegenüber Gläubigern und anderen Parteien verteidigen.
Die Schuldnerberatung Brandt bietet deutschlandweit professionelle Unterstützung für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten. Unsere Kanzlei legt besonderen Wert auf eine individuelle Betreuung und schnelle Terminvergaben, um Ihnen zeitnah zu helfen. Wir bieten eine kostenlose Erstberatung an, in der wir Ihre Situation besprechen und Ihnen einen Überblick über Ihre Möglichkeiten geben.
Unsere Leistungen umfassen unter anderem die Prüfung Ihrer finanziellen Gesamtsituation, Verhandlungen mit Gläubigern zur Reduzierung oder Stundung von Forderungen, die Erstellung eines tragfähigen Haushaltsplans sowie Informationen zur Schuldenregulierung und zum Pfändungsschutz. Zudem begleiten wir Sie auf dem Weg zur Insolvenz oder zu einer außergerichtlichen Einigung und beraten Sie zur Möglichkeit eines Insolvenzplans zur schnelleren Schuldenregulierung.
Zögern Sie nicht, sich professionelle Hilfe zu holen, bevor die finanzielle Belastung zu groß wird. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Beratern unterstützen. Rufen Sie uns an unter 03 82 03 / 74 50 20 oder informieren Sie sich auf unserer Webseite über unser umfangreiches Beratungsangebot. Nutzen Sie unser Fachwissen und unsere Erfahrung, um einen Neuanfang zu starten. Haben Sie Fragen zum Pfändungsschutzkonto sinden Sie nähere Ausführungen dazu unter www.p-kontobescheinigung.de .
Ihre kostenlose Schuldenanalyse starten Sie hier: